Bauschutt-Container mieten in Frankfurt a/M

Schnell und günstig Bauschutt entsorgen in Frankfurt a/M und Umgebung: Mit unserem bequemen Online-Service bestellen Sie im Handumdrehen einen Abfallcontainer. Wir liefern den Container termingerecht an Ihre Wunschadresse. Nachdem Sie ihn mit Bauschutt befüllt haben, kümmert sich unser freundliches Team um die Abholung und umweltgerechte Entsorgung gemäß den Bestimmungen der Stadt Frankfurt a/M.

Jetzt bequem per Online-Formular bestellen

Entsorgungs Container für Bauschutt Abfall mieten

zum Vorteilspreis

48,00 

*pro Tonne, zzgl. 19% MwSt und
###Pauschale### für An- & Abfahrt

Kunden- & Bestellhotline:

06182 7963510

Beschreibung zu Bauschutt-Container mieten

Bitte beachten Sie, dass wir bei Bauschutt und Erde die Containergrößen 5m³ oder 7m³ verwenden, da größere Container durch das hohe Gewicht während der Verladung Schäden am Boden verursachen können.

Bitte beachten Sie, dass unsere Container nur nach Vereinbarung zur Dauermiete verwendet werden dürfen und nach 14 Tagen Gebühren fällig werden.

 

So funktioniert ihre Abfallentsorgung:

  • Baumischabfall und diverse Baumischabfalluntersorten werden von uns fachgerecht entsorgt
  • Um einen Container für Baumischabfall zu bestellen, füllen Sie bitte das Formular aus und senden es ab.
  • Sobald die Bestellnachricht bei uns ankommt, nehmen wir umgehend Kontakt mit Ihnen auf und klären gemeinsam alle Details.
  • Nach Ihrem „OK“, liefern wir den Container zu den zuvor vereinbarten Konditionen.
  • Wenn Sie den Abfallcontainer beladen haben, kommen wir vorbei, um den Baumischabfall-Containerabzuholen und zu entsorgen.
  • Dieser wird dann sachgerecht abgewogen. Sie zahlen dann den Preis pro Tonne (Bitte Mindestmengen beachten). Sollten Sie also ein 10qbm Container bestellt haben, aber nur 8 Tonnen geladen haben, zahlen Sie auch nur für 8 Tonnen Baumischabfall.
  • Der im Formular errechnete Preis für den Baumischabfall beinhaltet die Pauschale für Abholung und Entsorgung.

 

Erläuterungen zu Baumischabfall

Abfälle, die auf Baustellen einstehen, können schnell und günstig mittels eines Containers für Baumischabfall entsorgt werden.

Bei jedem Bauvorhaben etwa einem Abriss oder Umbau sowie einer Entkernung und Sanierung fallen gemischte Abfälle an, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Isolierungen, Kabel, Tapeten, Verpackungen, Holzreste und weitere Abfälle können Sie einfach in einem Mischcontainer entsorgen. Dieser Mischabfall besteht zum größten Teil aus nicht mineralischen Abfällen. Für eine problemlose und einfache Entsorgung können Sie einen Baumischcontainer online bestellen und mieten. Unser Containerdienst kümmert sich um die Stellung, den Transport und die fachgerechte Entsorgung Ihrer Baustellenabfälle.


Folgende Materialien können zusätzlich zu den davor genannten Abfällen über unsere Baumischabfallcontainer entsorgt werden:

  • Tapeten und Tapetenreste
  • Kabel, Kabelreste und Plastikrohre
  • Holz, Holzabschnitte und Späne
  • Kunststoffe und Gegenstände aus Plastik
  • Gipsreste, Gipsplatten und Rigipsplatten
  • Altmetall und Schrott
  • Türen und Fenster


Folgende Materialien dürfen im Baumischabfall NICHT enthalten sein:

  • Styropor, Isolierung und Dämmstoffe
  • Dachpappe


Bitte beachten Sie die Mindestmengen je Container

  • 5m³Container betragen 1,5 Tonnen
  • 7m³ Container betragen 1,5 Tonnen
  • 10m³ Container betragen 1,5 Tonnen

Kleinere Container (Beispiel: 2,5 m³) auf Anfrage.

Bitte entsorgen Sie über unsere Baumischabfall-Container nur feste Stoffe und keine Flüssigkeiten. Ebenso müssen Abfälle wie Dachpappe oder Schadstoffverunreinigte oder belastete Abfälle wie Asbest oder Lacke und Farben über spezielle Container entsorgt werden. Diese sind kein Baumischabfall. Sollten Sie Spezialabfälle haben, sprechen Sie uns bitte wegen einem gesonderten Angebot an.

Wenn Container mieten, dann bei Express Container Frankfurt a/M

Unser Service bei Express Container Frankfurt a/M umfasst alles von der Bereitstellung und Lieferung des Containers, sowie die Abholung und die umweltgerechte Entsorgung des Abfalls. Inkl. 14 Tage Stellzeit ohne Extrakosten.

Rufen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie gerne!

Das sollten Sie über Ihre Miete wissen

Kosten für die Containerbestellung bei Express Container Frankfurt

Die Kosten für die Bestellung eines Containers bei Express Container Frankfurt variieren hauptsächlich je nach Art und Menge der zu entsorgenden Abfälle.

Berechnung nach Gewicht des Containers

Unsere Preisgestaltung basiert auf dem Gewicht der Abfälle in Tonnen. Wir verwenden geeichte LKW-Waagen, um das Gewicht des Containers nach der Abholung zu ermitteln. Sie zahlen nur für das, was Sie tatsächlich in den Abfallcontainer entsorgt haben (bitte beachten Sie dabei unsere Mindestmengen). Wir sind stolz darauf, faire und transparente Preise anzubieten.

Preise für Bereitstellung und Abholung des Containers

In unserer Anfahrtspauschale von lediglich ###Pauschale### (zzgl. Mwst) pro Container sind bereits die Bereitstellung und die Abholung des Containers enthalten. Diese Pauschale beinhaltet außerdem eine Stellzeit von 14 Tagen, sodass Sie ausreichend Zeit haben, Ihre Abfälle zu entsorgen.

Stellplatz des Containers

  1. Größe des Stellplatzes: Stellen Sie sicher, dass der Stellplatz ausreichend groß ist, um den Container sicher und effizient zu platzieren. Hindernisse sollten vermieden werden.

  2. Prüfung des Stellplatzes auf Gefahren: Überprüfen Sie den Bereich um den Container-Stellplatz auf mögliche Hindernisse und Gefahren wie Bäume, Stromleitungen oder andere Gebäude. Ausreichende Abstände zu Hindernissen sind wichtig, um den Absetz- und Aufnehmvorgang des Containers nicht zu beeinträchtigen.

  3. Zugänglichkeit des Stellplatzes: Stellen Sie sicher, dass der Stellplatz sowohl bei der Anlieferung als auch bei der Abholung des Containers gut erreichbar ist. Ausreichend Platz für die Manövrierfähigkeit des LKW ist notwendig.

  4. Ebener und stabiler Untergrund: Der Untergrund des Stellplatzes sollte eben und stabil sein, um das Gewicht des Containers und des LKW sicher zu tragen, ohne nachzugeben oder beschädigt zu werden.

  5. Öffentlicher Stellplatz: Wenn Sie öffentliche Verkehrsflächen nutzen möchten, um den Container abzustellen, müssen Sie die erforderlichen Genehmigungen einholen. Wir können Ihnen bei diesem Prozess gerne behilflich sein.

  6. Sondernutzungserlaubnis: Für öffentliche Räume sind oft Sondernutzungserlaubnisse erforderlich. Wir stehen Ihnen bei der Beantragung und dem Genehmigungsprozess gerne zur Seite.

Richtige Beladung Ihres Containers bei Express Container Frankfurt

  1. Schwere Materialien zuerst: Beginnen Sie damit, schwere Materialien wie Beton- und Ziegelbrocken zuerst auf den Boden des Containers zu legen. Dies hilft, den Container zu stabilisieren und verhindert ein mögliches Überkippen oder Umkippen.

  2. Gleichmäßige Verteilung: Achten Sie darauf, das Gewicht gleichmäßig im Container zu verteilen, um eine ungleichmäßige Belastung zu vermeiden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Container sicher transportiert werden kann.

  3. Container nicht überfüllen: Lassen Sie keine Teile oder Abfälle über den Rand des Containers hinausragen. Beladen Sie den Container maximal bis zu einer Höhe von 5 cm unterhalb der Oberkante.

  4. Sortenreine Beladung: Füllen Sie den Container sortenrein. Das bedeutet, dass unterschiedliche Abfallarten nicht vermischt werden sollten. Fehlwürfe und Gefahrenstoffe können die Entsorgung erschweren und verteuern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Entscheidung für einen Container bei Express Container Frankfurt weiterhelfen. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.